Zum Inhalt springen

BLOG

Landkarte für das Düsseldorfer Marionetten-Theater

Eine Landkarte fürs Marionetten-Theater

Bisher habe ich eher klassische Landkarten gezeichnet. Ein Berg, ein Wald, ein Dorf – das war selbst für die meisten Lebenslandkarten ein gutes Rezept. Als mich das Düsseldorfer Marionetten-Theater für eine Karte ihrer Stücke anfragte, wusste ich: Das wird eine ganz andere Herausforderung. Das erste Treffen Wir machten einen Termin vor Ort. Dabei bekam ich… Weiterlesen »Eine Landkarte fürs Marionetten-Theater

Geschnitzte Jesus-Figur am Kreuz, Foto von Josh Applegate auf Unsplash.com

Eine Geschichte über Perfektionismus

Weißt du, was ein Herrgotts-Schnitzer ist? Ich wusste das nicht, bis mein damaliger Klassenlehrer Herr Thiemann mir die folgende Geschichte erzählte. Es ist eine Geschichte darüber, wie Perfektionimus uns manchmal im Weg steht.  Der Herrgotts-Schnitzer In einer Hütte auf einem Berg lebte einst ein alter Herrgotts-Schnitzer. Er machte die kleinen Jesus-Figuren, die in Schulen, Klöstern… Weiterlesen »Eine Geschichte über Perfektionismus

Wie schreibt man ein Buch?

Ich sitze gerade wieder an einem Buch. Oder sollte ich sagen: immer noch? In meiner digitalen Schublade schlummern aktuell fünf Buch-Ideen, davon drei Romane. Mittlerweile könnte man denken, ich hätte einen konkreten Plan. Schließlich habe ich schon vier Bücher veröffentlicht. Tatsächlich weiß ich in etwa, was mir hilft. Zum Beispiel, wie ich mich motivieren kann… Weiterlesen »Wie schreibt man ein Buch?

Kreativität als Anker in wilden Zeiten

Unsere Welt ist wieder ein Stück unsicherer geworden. Zwar sinkt die Anzahl der schweren Straftaten seit Jahrzehnten, aber unsere Gesellschaft verschließt sich immer mehr. Rassismus, Sexismus und Diskriminierung sind auf dem Vormasch. Krieg in Europa, Palästina und vielleicht bald in Taiwan, eine aufstrebende Diktatur in den USA und hierzulande sitzen doppelt soviele Rechtsextreme im Bundestag,… Weiterlesen »Kreativität als Anker in wilden Zeiten

Löwe, schwarze Statue, neugieriger Blick

So hast du die Löwen-Geschichte noch nicht gesehen

Wie erschaffen wir eigentlich unsere Werke? Egal, ob beim Schreiben oder Malen, in der Musik oder Bildhauerei – irgendwann begegnet einem die Geschichte von Michelangelo. Der berühmte Künstler soll einmal gefragt worden sein: »Sag mal, Michel… Wie haust du eigentlich einen Löwen aus Marmor?« Und Michelangelo meinte locker: »Ganz einfach. Ich nehme mir einen Marmorblock… Weiterlesen »So hast du die Löwen-Geschichte noch nicht gesehen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner