Zum Inhalt springen

Schreiben

Löwe, schwarze Statue, neugieriger Blick

So hast du die Löwen-Geschichte noch nicht gesehen

Wie erschaffen wir eigentlich unsere Werke? Egal, ob beim Schreiben oder Malen, in der Musik oder Bildhauerei – irgendwann begegnet einem die Geschichte von Michelangelo. Der berühmte Künstler soll einmal gefragt worden sein: »Sag mal, Michel… Wie haust du eigentlich einen Löwen aus Marmor?« Und Michelangelo meinte locker: »Ganz einfach. Ich nehme mir einen Marmorblock… Weiterlesen »So hast du die Löwen-Geschichte noch nicht gesehen

Blick von außen in eine Buchhandlung, rechts und links lange Bücherregale mit Personen davor.

Das Land der Dichter und Denker

Vor kurzem war ich in einer Buchhandlung. Als Schreiberling liebe ich es, mich mit Büchern zu umgeben. Ich mag den Duft von altem und neuem Papier, mag die vielen bunten Cover und Einbände, mag es zu stöbern. Meist finde ich auch ein oder zwei Schätze, die ich mit nach Hause bringen kann. Diesmal war es… Weiterlesen »Das Land der Dichter und Denker

Florian Eichhorn sitzt im roten Hemd in einem ledernen Eiersessel vor einem Bücherregal.

Nichtstun für deine Kreativität

Es klingt ja fast zu schön, um wahr zu sein: Die meisten Ideen kommen bekanntlich auf dem Klo oder beim Spazieren. In Momenten also, wenn wir nichts zu tun haben. Heißt das, wir brauchen nichts für unsere Kreavität zu machen? Die Kunst des Nichtstuns Es macht einen Unterschied, ob wir uns bewusst einen Moment der… Weiterlesen »Nichtstun für deine Kreativität

Cookie Consent mit Real Cookie Banner